Jim Boeheim Ehefrau Sohn Tochter Familie Alter Gehalt Trainerkarriere
Schnelle Fakten
Reinvermögen | Nicht bekannt |
Gehalt | Nicht bekannt |
Höhe | Nicht bekannt |
Geburtsdatum | Nicht bekannt |
Beruf | Athleten |
Jim Boeheim ist der langjährige Cheftrainer der Herren-Basketballmannschaft der Syracuse University. Der Empfänger des John R. Wooden Legends of Coaching Award 2006, der 2005 in die Basketball Hall of Fame aufgenommen wurde, hat seit Beginn seiner Trainertätigkeit im Jahr 1976 noch nie eine verlorene Saison erlebt.
Boeheim hat sein Team in dieser Zeit zu drei NCAA-Meisterschaftsspielen geführt, konnte jedoch 2003 nur einen Turniersieg erringen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Leistungen und sein Privatleben zu erfahren.
Inhalt
Biografie
Jim Boeheim wurde am 17. November 1944 in Lyons, New York, wo er aufwuchs, als James Arthur Boeheim als Sohn von Janet und Jim Boeheim Sr. geboren. Als Kind der Lyons Central High School spielte Boeheim gerne Basketball, wurde jedoch als nicht gut genug angesehen, da er von keinem College rekrutiert wurde.
Nach seinem Abschluss schrieb er sich an der Syracuse University ein, wo er im Basketballteam der Schule mitspielte. Als er in seinem letzten Jahr war, war Boeheim ein viel besserer Basketballspieler geworden und wurde zum Kapitän des Teams ernannt. In diesem Jahr führte er die Schule zu einem 22-6-Rekord, der sie zum zweiten Mal in ihrer Geschichte zum NCAA-Turnier führte. Boeheim schloss sein Studium mit einem Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften ab, bevor er eine professionelle Basketballkarriere begann, in der er mit den Scranton Miners der Eastern Professional Basketball League zwei Meisterschaften gewann.
Trainerkarriere
Im Jahr 1969 entschied sich Jim Boeheim nach seiner kurzlebigen professionellen Basketballkarriere für eine Trainerkarriere. Seinen ersten Job hatte er zufälligerweise an seiner Alma Mater, wo er als wissenschaftliche Hilfskraft eingestellt wurde. Ein paar Jahre später wurde Boeheim zum Vollzeit-Assistenztrainer befördert und war insbesondere ein Teil des Trainerteams, das der Schule half, 1975 zum ersten Mal bei einem Final-Four-NCAA-Turnier dabei zu sein.
Im folgenden Jahr gab Boeheims Chef seine Position als Cheftrainer für eine andere auf und gab ihm Platz, um die Rolle zu übernehmen. In seiner ersten Saison als Trainer verhalf der Rookie-Trainer seiner Schule zu einem 26-4-Rekord und einem NCAA Tournament Sweet 16-Platz. Syracuse wurde unter Boeheims Führung bald zu einem ausdauernden Nachsaison-Team, das in den 1980er Jahren jedes Jahr entweder bei den NCAA- oder NIT-Turnieren auftrat. Im Jahr 1986, dem Jahr, in dem Syracuse beim NCAA-Turnier den zweiten Platz belegte, wurde Jim Boeheim die Möglichkeit geboten, den Job als Cheftrainer der Ohio State zu übernehmen, lehnte jedoch ab, um seinen Aufenthalt an seiner Alma Mater fortzusetzen. Seitdem ist er der Schule, mit der er in seiner mehr als vier Jahrzehnte dauernden Karriere als College-Basketballtrainer beachtliche Erfolge erzielt hat, sehr treu geblieben.
In den 1990er Jahren wurde Jim Boeheim Basketball-Nationaltrainer der USA, während er noch Syracuse trainierte. Er diente zunächst als Co-Trainer für das US-Team, das 1990 an der FIBA-Weltmeisterschaft teilnahm. 2001 führte er das Young Men’s Team zum Goldgewinn bei der Weltmeisterschaft in Japan, was ihm die Auszeichnung USA Basketball 2001 National Coach of the Year einbrachte. Anschließend war er Teil des Trainerteams, das an der FIBA-Weltmeisterschaft 2006, den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking und den Olympischen Sommerspielen 2012 teilnahm
Jim Boeheims Gehalt
Für seine Rolle als Cheftrainer des Herren-Basketballteams der Syracuse University nimmt Jim Boeheim ein Jahresgehalt von 2,144 Millionen US-Dollar mit nach Hause, was ihn zum bestbezahlten Angestellten der Universität macht. Im Vergleich zu seinen Kollegen ist Boeheim jedoch der 20. bestbezahlte Trainer, wobei Mike Krzyzewski von der Duke University mit über 7 Millionen US-Dollar der höchste Verdiener ist.
Familie – Ehefrau, Sohn und Tochter
Jim Boeheim ist derzeit mit Julie Boeheim (geborene Greene) verheiratet. Das Paar soll sich 1994 auf einer Party in Lexington am Derby Day kennengelernt haben. Der Geschichte nach sollen die beiden fast kurz nach ihrem ersten Treffen begonnen haben, sich zu verabreden, bevor sie sich drei Jahre später im Jahr 1997 das Ja-Wort gaben.
Julie Boeheim, die 21 Jahre jünger als ihr Mann ist, wurde in Miami, Florida, geboren, wuchs aber in Kentucky auf, wo sie die University of Kentucky besuchte und einen Abschluss in Merchandising, Bekleidung und Textilien machte. Zusammen hat das Paar drei Kinder begrüßt; Jimmy und die Zwillinge Buddy und Jamie. Boeheim hat ein weiteres Kind, eine Tochter namens Elizabeth, aus seiner ersten Ehe mit Elaine Boeheim, die 18 Jahre dauerte.
Top 3 der reichsten Athleten
- Casey Close – 1,2 Milliarden Dollar
- Floyd Mayweather – 1 Milliarde Dollar
- LeBron James – 850 Millionen Dollar
Lesen Sie auch: Top 10 der reichsten Menschen der Welt mit vollständiger Biographie und Details.