Berühmte Diktatoren: 10 Schlimmste, die die Welt je gekannt hat

Beruhmte Diktatoren 10 Schlimmste Die Die Welt Je Gekannt Hat

Schnelle Fakten

Reinvermögen Nicht bekannt
Gehalt Nicht bekannt
Höhe Nicht bekannt
Geburtsdatum Nicht bekannt
Beruf Politiker

Die Welt hat eine ganze Reihe berühmter Diktatoren gesehen, die die absolute Macht über die Regierung einer Nation besitzen. Diktatoren sind Autoritätspersonen und betreiben ein totalitäres Regierungssystem. Die Befugnisse eines Diktators sind nicht eingeschränkt, und eine gute Mehrheit von ihnen hat ihre Führungsrolle in Grausamkeit, Unterdrückung, Härte und völligem Machtmissbrauch unter Beweis gestellt, was einen Tyrannen sehr gut definiert.

Die Diktatur war früher ein gängiges Herrschaftsmittel, aber dieses System hat sich seit der Einführung der Demokratie drastisch reduziert. Einige Länder halten jedoch immer noch an dieser alten Führungsweise fest, während einige, die sich unter dem Dach der Demokratie verstecken, sich immer noch im festen Griff politischer Tyrannen befinden. Heute werfen wir einen Blick auf zehn berühmte Diktatoren, die die Welt je gekannt hat.



Inhalt

Adolf Hitler

Adolf Hitler ist ein Diktator, den die Welt nie vergessen wird, nur weil er der Drahtzieher des Zweiten Weltkriegs war, der 6 Jahre dauerte und Millionen von Menschenleben forderte. Hitler wurde am 20. April 1889 in Braunau am Inn in Österreich geboren. Er hatte sowohl die österreichische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Hitler war ein Politiker und Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, besser bekannt als der Nazi. Am 2. August 1934 trat er sein Amt als Führer Deutschlands und am 30. Januar 1933 auch als Reichskanzler an. Beide Ämter bekleidete er bis zu seinem Tod am 30. April 1945. Nach seinen zum Scheitern verurteilten Kriegsplänen folgte Hitler beging Selbstmord, indem er sich in den Mund schoss, aber nicht bevor er seine Frau Eva Braun erschoss und tötete.

Josef Stalin

Joseph Stalin war einer der berühmtesten Diktatoren und dominanten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er ist berühmt als kommunistischer Revolutionär und Herrscher der Sowjetunion von 1922 bis 1953. Er lebte zwischen 1878 und 1953 und wurde am 18. Dezember 1878 als Ioseb Besarionis dze Jughashvili im Kaukasus-Vizekönigreich, Russisches Reich (heute Georgien), geboren. Während seiner Regierungszeit hatten seine Untertanen praktisch keine Autorität, Stalin hatte die totale Kontrolle über jeden Aspekt des Landes, sozial, finanziell und politisch. Seine Zeit an der Macht brachte zahlreiche Hinrichtungen, Hungersnöte und Todesfälle mit sich. Am 5. März 1953 wurde Stalin an den Folgen einer Gehirnblutung für tot erklärt.

Idi Amin

Das Geburtsdatum von Idi Amin ist nicht genau bekannt, aber Untersuchungen zufolge wurde der ehemalige OAU-Vorsitzende irgendwann zwischen 1923 und 1928 geboren. Idi Amin war der 3. Präsident von Uganda und übernahm das genannte Amt am 25. Januar 1971. Idi Amin diente im ugandischen Militär und auch in der britischen Armee während der Zeit, als das westafrikanische Land unter ihren europäischen Kolonialherren stand. Nachdem Uganda 1962 die Unabhängigkeit erlangt hatte, stieg seine Position in der Armee zum Major auf und 1965 wurde er zum Kommandanten der Armee ernannt.

Während seiner Zeit als Oberbefehlshaber der Armee veruntreute Amin Gelder der Armee und sollte verhaftet werden. Er erfuhr von Präsident Milton Obotes Absicht, ihn verhaften zu lassen, was Idi Amin dazu veranlasste, 1971 einen Putsch zu starten. Sein Putsch war erfolgreich und er erklärte sich zum 3. Präsidenten von Uganda. Während seiner Zeit als Diktator Ugandas wurde er als „His Excellency President of Life, Field Marshal Alhaji Dr. Idi Amin Dada, VC, DSO, MC, CBE“ bezeichnet.

1978 versuchte Idi Amin, das Territorium Ugandas nach Tansania auszudehnen. Sein Versuch, Tansania zu annektieren, veranlasste den tansanischen Präsidenten Julius Nyerere, Truppen zu entsenden, die in Uganda einmarschierten und die Kontrolle über Kampala übernahmen, wodurch Idi Amin von der Macht abgesetzt wurde. Idi Amin ging dann ins Exil, er floh nach Saudi-Arabien, wo er bis zu seinem Tod am 16. August 2003 lebte. Er war fünfmal verheiratet und hatte 43 Kinder.

Saddam Hussein

Saddam Hussein war am besten als einer der weltberühmten Diktatoren und irakischen Präsidenten bekannt. Er wurde am 28. April 1937 in Al-Awja, Irak, geboren und starb am 30. Dezember 2006 in Kadhimiya, Bagdad, Irak. Er war früher beim irakischen Militär, er bekleidete den Rang eines Marschalls bei den irakischen Streitkräften. Während seiner Zeit beim Militär erhielt er den Spitznamen „Metzger von Bagdad“ und „VIC“, was „Very Important Criminal“ bedeutet. Er diente als Vizepräsident unter dem Regime von General Ahmed Hassan al-Bakr und stieg am 16. Juli 1979 zum Präsidenten des Irak auf.

Während seiner Zeit als Präsident des Irak wurde er in den arabischen Regionen dafür gelobt, dass er sich ständig gegen die USA gestellt und Israel ständig angegriffen hatte, aber er wurde von den westlichen Führern immer für seine brutale Diktatur verurteilt. Saddam Husseins Amtszeit endete 2003, als die USA eine Koalition anführten, die in den Irak einmarschierte und ihn von der Macht entfernte, wodurch seine 24-jährige Amtszeit als Diktator des Landes im Nahen Osten endete. Husseins Prozess fand in seinem Heimatland statt, er wurde von einem irakischen Gericht wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit für die Ermordung von 148 irakischen Schiiten im Jahr 1982 verurteilt und zum Tode durch den Strang verurteilt. Seine Hinrichtung fand am 30. Dezember 2006 statt.

Benito Mussolini

Der Begründer des italienischen Faschismus, Benito Mussolini, lebte von seiner Geburt am 29. Juli 1883 bis zu seinem Tod am 28. April 1945. Er regierte Italien als Premierminister der Nation zwischen 1922 und 1943. Als er das Amt des Premierministers übernahm, war er der jüngste Premierminister in der Geschichte Italiens. Seine Führung begann zunächst als demokratische Herrschaft, bis er sich in seinem dritten Jahr an der Macht für die verbleibende Zeit seiner Herrschaft über die europäische Nation auf seine diktatorische Seite wandte. Nachdem seine Verschmelzung mit Hitler während des Zweiten Weltkriegs schief gelaufen war, wurde er ein Flüchtling in seiner Heimat. Beim Versuch, im April 1944 zusammen mit seiner Geliebten Clara Petacci in die Schweiz zu fliehen, wurde er ein zweites Mal gefangen genommen und am 28. April 1945 von einem Erschießungskommando hingerichtet.

Muammar Gaddafi

Gaddafi war einer der härtesten und berühmtesten Diktatoren, den die Welt je gekannt hat, insbesondere an den Küsten Afrikas. Er regierte Libyen 32 Jahre lang zwischen dem 1. September 1969 und dem 20. Oktober 2011. Der Diktator regierte Libyen als brüderlicher Führer und Führer der Revolution von Libyen, eine Position, die er selbst etabliert hatte. Wie die meisten Diktatoren war Gaddafi beim Militär und diente der libyschen Armee bis zu seinem Tod. Er galt als Oberst Gaddafi.

Gaddafi wurde von führenden Politikern der Welt als Menschenrechtsverletzer angeklagt. Er wurde auch beschuldigt, den Weltfrieden durch die Förderung des Terrorismus zu verzerren. Die Vereinigten Staaten führten einen gescheiterten Bombenangriff auf Libyen an, um Gaddafi zu töten. Im Jahr 2011 verfolgte die North Atlantic Treaty Organization (NATO) den gleichen Ansatz, und obwohl Gaddafi dem Angriff entkam, geriet er diesmal in die Hände einer Rebellenmilizgruppe, die Gaddafi und seine Helfer festnahm und tötete.

Kim Jong Il

Kim Jong-il war der zweite oberste Führer Nordkoreas, er folgte seinem Vater, Kim Il-sung, dem ersten obersten Führer Nordkoreas. Kim Jong-il übernahm 1994 das Amt des obersten Führers Nordkoreas und übte das Amt bis zu seinem Tod 2011 aus. Dem Diktator wurden verschiedene Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Der ehemalige nordkoreanische Führer wurde am 16. Februar 1942 in der Sowjetunion geboren und starb am 17. Dezember 2011 im Alter von 70 Jahren in Pjöngjang, Nordkorea.

Sein Grundsatz während seiner Herrschaft war „Songun“, was übersetzt „Militär zuerst“ bedeutet, und dies führte dazu, dass sein Volk unter einer Hungersnot litt. Ihm wurden verschiedene Namen wie „Great Leader“, „The Dear Leader“ und viele mehr genannt. Nach seinem Tod im Jahr 2011 folgte ihm sein dritter Sohn Kim Jong-un als oberster Führer Nordkoreas nach.

Franz Franco

Francisco Franco ist als Diktator Spaniens berühmt. Er wurde am 4. Dezember 1892 geboren und starb am 20. November 1975. Der spanische General regierte Spanien von 1936 bis zu seinem Tod 1975. Er diente von 1907 bis 1975 in den spanischen Streitkräften. Er war Generalkapitän der Armee , der Luftwaffe und der Marine. Vor seinem Tod stellte er die Monarchie in Spanien wieder her. Franco starb im Alter von 82 Jahren und wurde von König Juan Carlos abgelöst.

Kim Jong Un

Kim Jong-un ist das einzige Mitglied unserer 10 schlimmsten, aber berühmtesten Diktatoren, das noch lebt und an der Macht ist. Er trat die Nachfolge seines Vaters Kim Jong-il als oberster Führer Nordkoreas an. Er begann sein Regime am 17. Dezember 2011 nach dem Tod seines Vaters. Genau wie sein Vater trägt Kim mehrere Namen wie „junger General“, „großer Nachfolger“ und viele mehr. Er übernahm das Prinzip seines Vaters „Military first“ und hat ebenfalls mehrere Menschenrechte verletzt, was dazu geführt hat, dass die UN seine Taten verurteilt hat. Kim hat Nordkoreas Kontinuität bei der Entwicklung von Atomsprengköpfen sichergestellt und sowohl von der UN als auch von den USA Sanktionen erhalten.

Manuel Noriega

Manuel Antonio Noriega Moreno war früher ein panamaischer Militärangehöriger und Politiker. Er war zwischen dem 12. August 1983 und dem 20. Dezember 1989 am besten als Militärführer von Panama bekannt. Er diente von 1967 bis 1990 in der panamaischen Verteidigungsstreitmacht und ging als General in den Ruhestand. Während seiner Herrschaft über Panama arbeitete er mit der CIA zusammen und war als eine der wertvollsten Geheimdienstquellen der CIA bekannt. Obwohl er eine gute Beziehung zu den USA hatte, beging er immer noch Untergrundverbrechen wie Geldwäsche, Erpressung und Drogenschmuggel.

Die USA marschierten in Panama ein und nahmen Manuel gefangen, der dann in die USA gebracht wurde, wo er vor Gericht gestellt wurde. Er wurde der meisten der gegen ihn erhobenen Anklagen für schuldig befunden und zu 40 Jahren Gefängnis verurteilt. Er verbüßte jedoch nicht die Hälfte seiner Strafe, da er wegen guter Führung vorzeitig entlassen wurde. Bei Manuel wurde 2017 ein Gehirntumor diagnostiziert. Bei dem Versuch, den Tumor zu entfernen, kostete ihn die Operation das Leben.

Top 3 der reichsten Politiker

  1. Alyssa Farah – 8 Millionen Dollar
  2. Ronna McDaniel - 1,5 Millionen Dollar
  3. Gregor Mecher - 1 Million Dollar

Lesen Sie auch: Top 10 der reichsten Menschen der Welt mit vollständiger Biographie und Details.